MIT POPSONGS KLAVIER LERNEN
VIDEOKURS FÜR ANFÄNGER
10 Popsongs in 20 Videos
+ Einführung
MIT DER "POPPIANO-METHODE" ENDLICH POPSONGS SPIELEN KÖNNEN!
Du kannst alle Techniken auf deinen Lieblingssong anwenden!
Mit der "POPPIANO-METHODE" schaffst du anhand von 10 weltbekannten Songs aus Pop- und Filmmusik den perfekten Einstieg ins Poppianospiel.
Du kannst ohne Vorkenntnisse starten.
Höre dir im Video einen Song aus dem Kurs an und erfahre, wie meine Methode funktioniert und die Tutorials gestaltet sind!
In dem Kurs "Mit Popsongs Klavier Lernen" steckt die Essenz aus 25 Jahren Unterrichtserfahrung mit Anfängern.
KUNDENMEINUNGEN
Ich hatte schon lange den Traum, Klavier spielen zu lernen und bin mit 71 nicht mehr der jüngste! Im Internet habe ich dann vieles ausprobiert, darunter Flow*. Aber mir fehlte überall der „rote Faden“, der mich systematisch voranbringt. Mein größtes Problem war die Unabhängigkeit der Hände.
Zum Glück bin ich schließlich auf Stephans Angebot gestoßen. Sein Kurs „Mit Popsongs Klavier lernen“ war meine Rettung!
Man merkt sofort, dass Stephan sich mit den Problemen von Anfängern gut auskennt. Alles ist toll erklärt und gut verständlich, es gibt super Tricks, die leicht umsetzbar sind. Und weil man so gut vorankommt, macht das Üben richtig Spass. Dank seiner Hilfe kann ich jetzt ein paar richtig schöne Songs ohne Probleme mit beiden Händen zusammen spielen!
Zuerst wird das Stück vorgestellt, dann werden die neuen Aufgaben, die man bei diesem Song bewältigen muss, erklärt. Als nächstes werden rechte und linke Hand getrennt gezeigt. Dann erst wird das Spiel beider Hände geübt. Und zwar so effektiv und motivierend, dass ich es dank seiner Tipps sogar geschafft habe, mit beiden Händen zu „grooven“!
Vielen lieben Dank, Stephan, ich bin so froh, dass ich dich entdeckt habe!
Giuseppe Amato (71)
"Den Klavierkurs "Mit Popsongs Klavier Lernen" kann ich wärmstens weiterempfehlen. Die Stücke sind besonders für den erwachsenen Anfänger geeignet, der ohne jegliche Vorkenntnisse einen Zugang zum Klavierspiel sucht. Von einem erfahrenen und sympathischen Klavierlehrer professionell und kompetent gestaltet.
Die bekannten Melodien motivieren ungemein.
Ein moderat steigender Schwierigkeitsgrad sorgt für Lernfortschritte ohne zu überfordern. Besonders die Tipps für die Unabhängigkeit der Hände sind sehr effektiv.
Klavier lernen mit Spaß und Freude. So habe ich es mir gewünscht. Fortsetzung erwünscht.“
Holger Meyer (52)
Als nicht mehr ganz junge Klavieranfängerin, die erst seit ein paar Monaten ein E-piano besitzt, habe ich an dem Videokurs "Mit Popsongs Klavier lernen" große Freude. Die Videos sind professionell und ansprechend gestaltet und die Erklärungen gut nachvollziehbar, so dass es viel Spaß macht, die verschiedenen Popsongs nachzuspielen und man "so ganz nebenbei" auch noch lernt, mit den Klaviertasten besser und effektiver umzugehen.
Mir gefällt besonders, dass die zu spielenden Tasten in den Videos rot zu sehen sind und man so sehr leicht nachvollziehen kann, welcher Ton zu spielen ist.
Gerade in diesen herausfordernden Zeiten, wo ein Präsenzunterricht nicht möglich ist, ist dieser Videokurs eine wunderbare, motivierende und stimmungsaufhellende Alternative!! (2020)
Ich kann diesen Kurs jedem Anfänger, der in kurzer Zeit Freude am Klavierspielen haben will empfehlen!!
Anne Giwan (67)
DIE "POPPIANO-METHODE":
Der schnellste Weg zu deinem Lieblingssong
FÜR POP-, ROCK- ODER FILMMUSIK
Um als Anfänger schnell Erfolg zu haben, brauchst du ein gut strukturiertes Lernprogramm. Das dir Schritt für Schritt die Techniken vermittelt, die fürs Poppianospiel notwendig sind. Genau das bietet dir meine "POPPIANO-METHODE" - die Methode meines Kurses "Mit Popsongs Klavier lernen".
DIE ENTSCHEIDENDEN TECHNIKEN DES POPPIANOSPIELS
Um einen Popsong mit einer einfachen Begleitung spielen zu können, musst du folgende Techniken lernen:
- TEIL 1 Sicherheit im flüssigen Zusammenspiel beider Hände,
- TEIL 2 Lerne zu "grooven"
- TEIL 3 Erweiterung der Spieltechniken und des Tonraums durch Lagenwechsel, Übersatz, schwarze
Tasten etc.
Diese drei Themen bilden die drei Teile meines Kurses "Mit Popsongs Klavier lernen".
TEIL 1 - SICHERHEIT IM FLÜSSIGEN ZUSAMMENSPIEL BEIDER HÄNDE
SONG 1-3
In meiner langen Unterrichtspraxis habe ich erkannt, dass das wichtigste Thema für Anfänger die Unabhängigkeit der Hände bzw. das Zusammenspiel der Hände darstellt. Und zwar egal, ob du Pop, Rock oder Klassik spielen willst.
Um wirklich Erfolg beim Klavierlernen haben zu können, musst du Sicherheit im Zusammenspiel beider Hände entwickeln. Und damit meine ich: du mußt beide Hände flüssig, d.h. ohne Stocken zusammenspielen können.
Hier als Beispiel Song Nr. 3:
TEIL 2 - LERNE ZU "GROOVEN"
SONG 4-6
Eine besondere Form des Zusammenspiels der Hände besteht bei Popsongs darin, dass die rechte Hand oft eine rhythmisch freie Melodie spielt, während die linke Hand ihre Begleitung aber immer in gleichmäßigen Abständen spielen soll.
Beide Hände spielen also manchmal zeitlich "versetzt" zusammen. Das erzeugt den typischen "Groove" und ist für Anfänger nicht ganz leicht umzusetzen.
Hier als Beispiel Song Nr. 5:
TEIL 3 - ERWEITERUNG DER SPIELTECHNIKEN UND DES TONRAUMS
SONG 7-10
Im dritten Teil vertiefst und erweiterst du deine Spieltechniken und den Tonraum. Du lernst mit beiden Händen gleichzeitig die Position der Hände zu wechseln - ohne Pausen zu machen, einzeln und zusammen schwarze Tasten einzubeziehen
und unterschiedliche Spielweisen der Hände, z.B. links absetzen, während du rechts weiter bindest (= ohne abzusetzen). Es kommen in der linken Hand auch Doppelgriffe vor und vieles mehr.
Hier als Beispiel Song Nr. 8:
EINE SPIELBARE BEGLEITUNG
Damit du schnell die "Unabhängigkeit der Hände" meisterst, vereinfache ich die Begleitung in der linken Hand. Die Originalbegleitung von Popsongs ist für Anfänger zu schwer. Auch eine Vereinfachung auf Akkorde, die du taktweise in der linken Hand spielst, ist noch eine Überforderung.
Alle Erwachsenen, die das in meinem Unterricht
versucht haben, sind daran gescheitert.
Damit du ohne Vorkenntnisse schnellen Lernerfolg hast, habe ich deshalb die linke Hand reduziert. So dass du die Unabhängigkeit der Hände leicht bewältigen kannst. Höre dir die Songbeispiele oben an, damit du einen Eindruck bekommst, wie toll meine Fassungen klingen.
STRATEGIEN FÜR TIEFERE LERNPROZESSE
Du profitierst von meinen professionellen Lernhilfen, denn gerade beim Klavierlernen ist entscheidend, wie du die Ziele erreichst.
PRAKTISCHE PDF'S MIT NOTENNAMEN
Zu jedem Song gibt es Noten! Aber du brauchst dafür nicht Noten lesen zu können! Wie das geht? Weil ich dir nicht Noten in der üblichen Form an die Hand geben wollte, für die du erst einmal richtig intensiv ins Notenlesen einsteigen musst. Was natürlich viel Zeit kostet und gerade bei Popsongs wegen der komplizierten Notation des Rhythmus besonders schwierig ist.
Nein, du bekommst einfach eine Übersicht über die Noten- bzw. Tastennamen, übersichtlich in Takten zusammengefasst. Wie in den „richtigen“ Noten stehen oben die Tonnamen für die rechte Hand, und darunter die für die linke Hand.
Hier siehst du ein Beispiel aus meinem Kurs:
Du kannst sie bequem downloaden und neben dein Tablet/Ipad stellen. So brauchst du nicht immer zurückspulen, wenn du dir etwas nicht gleich merken konntest. Auch wenn du am nächsten Tag wieder einsteigst - ein Blick auf dein Notennamen-PDF - und du erinnerst dich sofort an alles!
AUFBAU DER VIDEOS
Weitere Vorteile des Kurses
-> ohne teures Abo
Mein Kurs bietet dir, komprimiert auf 10 Songs,
alles, was du brauchst, um deinen Lieblingssong spielen zu können. Du sparst dadurch Zeit und Geld.
rt
-> Schritt-für Schritt-Anleitungen vom Profi,
die für jede einzelne Herausforderung eine Lösung bieten. Dadurch lernst du effektiver. Alle Anleitungen haben sich hundertfach in meinem Unterricht bewährt.
-> keine langweiligen Anfängerstücke,
sondern die 10 Popsongs für Anfänger, die meine Schüler am liebsten spielen. Es sind bekannte Melodien, die leicht zu erlernen sind und fantastisch klingen.
-> du kannst sofort Musik machen
Da du die Songs kennst, kannst du sie direkt mit Gefühl spielen. Das ist sehr motivierend und du lernst schneller.
-> ohne Noten = die schnellste Lernmethode
Lernen durch Nachmachen ist bei Popsongs viel effizienter als nach Noten zu lernen. Denn die Notation von Poprhythmen ist sehr kompliziert. Tastennamen und Fingersatz werden im 1. Video erklärt.
-> visuelle Lernhilfen: Virtuelle Tastatur und Tonnamen linke Hand
Im Video wird immer zusätzlich eine virtuelle Tastatur eingeblendet, die die anzuschlagenden Tasten zeigt. Als extra Lernhilfe für die linke Hand werden deren Tonnamen angezeigt.
-> 30 Tage Money-Back-Garantie
Teste meinen Kurs 30 Tage lang. Wenn du nicht zufrieden bist, erhältst du dein Geld zurück. Versprochen!
Support - individuell und umgehend
Du stehst mit deinen Wünschen und deinen Fragen im Mittelpunkt.
Mir liegt sehr am Herzen, dass du Erfolg hast!
Du bekommst jederzeit und umgehend individuellen Support.
umgehend
Du kannst per E-Mail und im Mitgliederbereich Fragen
stellen.
Ich antworte innerhalb von 24 Stunden.
FAQ - Was dich vielleicht interessieren könnte
Preise
lebenslanger Zugang zum Mitgliederbereich
Alle Videos sofort verfügbar
jederzeit verfügbar
incl. Support *
99,90 €
Auch in zwei Raten zahlbar
* Du kannst Fragen stellen per E-Mail und im Mitgliederbereich
Die Zahlung erfolgt über meinen Zahlungsanbieter Digistore24.
30-Tage Money-Back-Garantie!
Solltest du mit meinem Kurs nicht zufrieden sein, kannst du ihn innerhalb von 30 Tagen zurückgeben und erhältst dein Geld zurück! Versprochen!
So erhältst du deinen Kurs:
- du klickst auf den "jetzt kaufen"- Button
- du wirst auf das Bestellformular von Digistore24 weitergeleitet
- dort gibst du deine Zahlungsdaten ein
- bei erfolgreicher Zahlung bekommst du direkt den Link zum Kurs zugeschickt
und kannst sofort starten!
"Den Klavierkurs "Mit Popsongs Klavier Lernen" kann ich wärmstens weiterempfehlen. Die Stücke sind besonders für den erwachsenen Anfänger geeignet, der ohne jegliche Vorkenntnisse einen Zugang zum Klavierspiel sucht. Von einem erfahrenen und sympathischen Klavierlehrer professionell und kompetent gestaltet.
Die bekannten Melodien motivieren ungemein.
Ein moderat steigender Schwierigkeitsgrad sorgt für Lernfortschritte ohne zu überfordern. Besonders die Tipps für die Unabhängigkeit der Hände sind sehr effektiv.
Klavier lernen mit Spaß und Freude. So habe ich es mir gewünscht. Fortsetzung erwünscht.“
Holger Meyer (52) zum Kurs "Mit Popsongs Klavier lernen"